Aktivitäten auf Deutsch, Englisch oder Französisch Camp Roadrunner und Camp Coyote 2023

Die Aktivitäten, die immer in deutscher, englischer oder französischer Sprache durchgeführt werden, ermöglichen es den Campern, sich in Alltagssituationen zu verständigen. Lernen ist am effektivsten, wenn die Schüler Spaß haben und sich aktiv beteiligen.
Die Campuseinrichtungen mit mehr als 33.000 m² natürlicher Umgebung sind die besten im Großraum Bilbao und verfügen über einen Außenpool, Turnhalle, Tatami, Auditorium mit Bühne, Bibliothek, Kunstlabor, Wissenschaftslabor, Musikraum, Multimediaräume, Küchen, Spielbereiche in grüner Umgebung, Sportplätze, Leichtathletiklaufbahn und Weitsprunganlage. Für Schüler im Kindergartenalter werden auch aufblasbare Pools installiert.
Alle Arten von Aktivitäten werden für alle Altersgruppen organisiert, zum Beispiel:
- Planschbecken / Schwimmbecken (bei Letzterem ist es notwendig, ohne Hilfe schwimmen zu können)
- Fußball
- Rugby / American Football
- Basketball / Handball / Volleyball
- Baseball / Softball
- Rollschuhfahren / Rollschuh-Hockey (Grundkenntnisse im Rollschuhfahren notwendig)
- Quidditch
- Leichtathletik / Cross
- Gymnastik / rhythmische Gymnastik / Trampolin
- Kampfsport (Jiu Jitsu / Grappling / Capoeira / Wrestling)
- Visuelle Kunst (Malen / Zeichnen / Schminken)
- Literatur und darstellende Künste (Poesie / Drama / Theater / Tanz)
- Kino/ Buchvorstellungen / Lektüren / Freie Auswahl von Lektüren in der Bibliothek (die Schüler und Schülerinnen können Bücher in der Bibliothek ausleihen und zu Hause lesen)/ Aufsätze/ Buchbesprechungen
- Musik (Gesang / Schlaginstrumente)
- Rockmusik (Voraussetzung sind Grundkenntnisse in einem der folgenden Instrumente: Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug)
- Kochkunst (Kreative Aktivitäten in der Küche)
- Multimedia (Digitale Aktivitäten über das Internet auf interaktiven Whiteboards, PCs oder iPads)
- Naturwissenschaften (interessante Experimente innerhalb unseres STEM-Programms (Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwissenschaften und Mathematik). Die Prämisse ist, dass die Schüler etwas über kritisches Denken, Problemlösung, Kreativität, Innovation, Forschung, Zusammenarbeit und Führung lernen.)
- Auseinandersetzung mit interessanten oder aktuellen Themen als zusätzliche Inhalte im Unterricht (z. B. das Land Mexiko und die amerikanischen Ureinwohner, im Rahmen unseres CLIL-Programms (Content and Language Integrated Learning, integriertes Lernen von Inhalten und Fremdsprachen). Es ist ein System, das darauf abzielt, die Sprache durch andere Fächer wie Natur-, Sozial- und Kulturwissenschaften mit einem größeren Spielraum in der Beziehung zwischen Inhalt und Sprache zu lernen.)
- Veranstaltungen und Feste (wir führen mit den Schülern verschiedene thematische Events und Kostümfeste durch oder beobachten mit ihnen aktuelle Events (z.B. die Olympische Spiele), weitere Beispiele von Veranstaltungen und Festen in unserer YouTube Playlist und in den Nachrichten der Kurse.
.jpg)